Oliven statt Äpfel?
Die #Klimakrise zwingt die Landwirtschaft zur Anpassung. In Ostösterreich wurden in einem Projekt mit der Boku bereits über 1000 Olivenbäume eingeplanzt.
https://www.derstandard.at/story/2000135599366/klimawandel-bringt-oliven-nach-oesterreich
Den Austria-Oliven drücke ich gerne die Daumen.
Gibt es Alternativen für die Region, aus der die Familie deiner Frau stammt?
@Schnurrfrequenz In den letzten Jahren ging der Weinanbau dort ziemlich rauf. Ob die der Dürre besser trotzen bzw sich eher erholen, weiß ich nicht.
Ganz allgemein ist LaMancha eine sehr karge Gegend mit einer sehr geringen Bevölkerungedichte. Und mittendrin die Metropolregion Madrid. Sehr feucht dürfte das Land auch früher nicht gewesen sein. Der Name kommt aus dem Arabischen. Al-Mansha bedeutet "trockenes Land".
@docjosiahboone Ich weiss was Besseres: Öffis statt Auto!
@tinderness Und Fahrrad.
Apropos #Klimakrise und Oliven:
In Castilla-LaMancha, wo die Familie meiner Frau herkommt, durfte ich letzten Sommer den traurigen Anblick ganzer durch die Dürre vertrockneten Olivenwälder sehen. Vor Jahrhunderten angelegte Plantagen, die jetzt tot sind.
Das ist erst der Beginn.